Pfister Racing Tourenwagen-Challenge
PRTC Division A Klasse 2
PRTC Division A Klasse 2
PRTC Division A Klasse 3
PRTC Division A Klasse 3
PRTC Division A Klasse 4

Es gibt regelmäßig Testmöglichkeiten mit dem CHEVROLET Cruze Eurocup Rennwagen auf verschiedenen Rennstrecken. Sie haben dabei die Möglichkeit unsere erfahrenen Instruktoren als Beifahrer zu buchen, und im „1:1 Active Coaching“ schnell die richtigen Bremspunkte und Rennlinie kennenzulernen.


23.02.2025 Testtag FSZ Steisslingen (GER)

 

16.03.2025 Testtag Autodrom Most (CZ)

 

01.06.2025 Testtag Saalfelden (AUT)

 

15.09.2025 Testtag Salzburgring (AUT)

 


Weitere Informationen zu den Testmöglichkeiten erhalten Sie per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

1:1 Active Coaching

Wir bieten Lehrgänge für angehende Rennfahrer um eine Rennlizenz in Deutschland und Österreich zu erwerben. Diese Rennfahrerlizenz wird in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg anerkannt und ist ein sinnvoller Einstieg in den Motorsport.

Die Rennfahrerlizenz kann im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Schüsselfeld, am Salzburgring, am Autodrom Most und weiteren Rennstrecken erworben werden. Straßentaugliche Autos und PKWs die einen FIA-Wagenpass haben können für diese Rennfahrerlizenz genutzt werden. Motorräder und LKWs sind für die Rennlizenz nicht zugelassen. Optional bieten wir unseren CHEVROLET Cruze Eurocup Rennwagen für diesen Rennlizenz Lehrgang an.

Inhaltich unterteilt sich der Lehrgang für die Rennlizenz in Theorie und Praxis.

Theorie

Die Theoretischen Komponenten sind die Strukturen der FIA und DMSB zu lernen und die Rennlizenz Systeme zu kennen. Die Standards für die Fahrerausrüstung und den Fahrzeugstand nach FIA bzw. DMSB zu erfahren. Auch werden Kenntnisse zu den Funktionen und Kompetenzen eines Rennleiters, eines Sportkommissares und der Streckensicherung zu vermitteln. Sie lernen die Anforderungen an eine Rundstrecke und bekommen Einsicht in die Flaggenkunde. Auch werden Fitness und Ernährung eines Rennfahrers thematisiert.

Praxis

Im Praktischen Teil der Rennfahrerlizenz-Schulung wird das Fahren geübt um ein Gefühl zu bekommen, dabei ist man immer in Verbindung mit dem Trainer. Als nächstes sitzt der Trainer auf dem Beifahrersitz um noch genauer auf den angehenden Rennfahrer eingehen zu können und gezielt Verbesserungen ansprechen zu können. Es wird erlernt wie man die schnellstmögliche Strecke die so genannte Ideallinie findet und dieser folgt. Zusätzlich wird gelehrt wann und wie stark man Bremsen muss um eine Kurve oder Biegung zu schaffen. Ein wichtiger Aspekt ist der Startvorgang der im Rahmen der Veranstaltung des Erwerbs der Rennfahrerlizenz thematisiert wird.

 

 

Ihr Experte für Chevrolet Ersatzteile ist AUTOTEILEXXL.DE

jetzt anfragen

Powered by BreezingForms

Adresse

pfister racing logo

Pfister Racing GmbH
Obersfelderstraße 46
97776 Obersfeld

Telefon: 09350 90 900 59

www.pfister-racing.eu

 

facebook

Partner

ravenol

 

toyo

 

caramba

 

DSK

 

lowtec

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.